Projekte

Bildung in Deutschland - Gemeinsamer Bildungsbericht von Bund und Ländern, Teilbereich SOFI 2022
Projektteam: Dr. Maria Richter; Prof. Dr. Susan Seeber (Georg-August-Universität Göttingen)
Mentalitäten des Umbruchs
Projektteam: Dr. Knut Tullius; Prof. Dr. Berthold Vogel; PD Dr. Harald Wolf
HEDI – Schwangerenversorgung digital koordiniert
Projektteam: Prof. Dr. Berthold Vogel; M.A. Maike Simmank; Dr. René Lehweß-Litzmann
Qualitatives Panel: Milieuspezifische Praktiken der Gefährdung und Stärkung gesellschaftlichen Zusammenhalts (FGZ-Projekt)
Projektteam: Dr. Natalie Grimm; Dr. Andrea Hense; M.A. Ina Kaufhold; Prof. Dr. Berthold Vogel
Wer trägt die Verantwortung für öffentliche Güter? Zur Praxis gesellschaftlichen Zusammenhalts (FGZ-Projekt)
Projektteam: M.A. Maike Simmank; Prof. Dr. Berthold Vogel; M.A. Andreas David Schmidt
Wandel der Erwerbsarbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Befunde der Arbeitsforschung im Lichte einer Grundkategorie des Sozialen (FGZ-Projekt)
Projektteam: Prof. Dr. Berthold Vogel; PD Dr. Harald Wolf
Zusammenhalt in digitalen Arbeitswelten (FGZ-Projekt)
Projektteam: Dr. Stefan Rüb; Prof. Dr. Berthold Vogel
Arbeitszeitpolitiken seit 1975
Projektteam: Dr. Felix Bluhm; Dr. Peter Birke; Prof. Dr. Nicole Mayer-Ahuja
Gesellschaftsbilder von Betriebsrätinnen, Betriebsräten und Vertrauensleuten der IG Metall
Projektteam: Dr. Martin Kuhlmann; M.A. Milena Prekodravac; Dr. Stefan Rüb; Prof. Dr. Berthold Vogel; Dr. Marliese Weißmann
"Weg der alte, her der neue Staat?" Potenziale der Mobilisierung für eine demokratische Sozialstaatlichkeit im Zeichen der Prekarisierung von Arbeit
Projektteam: Dr. Thomas Eilt Goes
Bildung und Qualifikation als Grundlage der technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands 2019 - Studien zum deutschen Innovationssystem
Projektteam: Dipl.-Sozw. Markus Wieck (Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen (SOFI)
an der Georg-August-Universität); Prof. Dr. Susan Seeber (Georg-August-Universität Göttingen)
Frühzeitige Bedarfserkennung und Einleitung von Teilhabeleistungen durch aufsuchendes BEM-Management im Betrieb im Rahmen des Firmenservice der DRV (BEM-intensiv)
Projektteam: Dr. Knut Tullius
Gesellschaftlich notwendige Dienstleistungen sicherstellen: Ist Arbeit am Gemeinwohl attraktiv? (GenDis)
Projektteam: Prof. Dr. Berthold Vogel; Bennet Krebs (BIBB); Dr. René Lehweß-Litzmann; Tobias Maier (BIBB); Anja Sonnenburg (GWS); Ines Thobe (GWS); Dr. Ingo Wolter (GWS)
Späte Karrieren? Berufswechsel in der zweiten Lebenshälfte
Projektteam: Dr. Janina Söhn; Mella Perleberg (stud. Hilfskraft)
Digitale Rechtsmobilisierung. Eine Provokation für die Sozialverwaltung?
Projektteam: Dr. Birgit Apitzsch; Prof. Dr. Berthold Vogel; Prof. Dr. Britta Rehder; M.A. Philip Schillen (Ruhr-Universität Bochum)
Kurzexpertise zu sozialen Erfahrungen, gesellschaftlichen Positionen und Werthaltungen von Betriebsräten und betrieblichen Vertrauensleuten
Projektteam: M.A. Lena Schulz
Gleichwertigkeit – Mehr als eine gute Idee?!
Projektteam: Prof. Dr. Berthold Vogel; M.A. Maike Simmank
Bildung in Deutschland - Gemeinsamer Bildungsbericht von Bund und Ländern, Teilbereich SOFI 2020
Projektteam: Dr. Volker Baethge-Kinsky; Dr. Maria Richter; Prof. Dr. Susan Seeber (Georg-August-Universität Göttingen)
Ländermonitor berufliche Bildung 2019
Projektteam: Dr. Volker Baethge-Kinsky; Dipl.-Sozw. Markus Wieck (Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen (SOFI)
an der Georg-August-Universität); Prof. Dr. Susan Seeber (Georg-August-Universität Göttingen); Dr. Christian Michaelis; Vanessa Boschke; Patrick Geiser
Steuergestaltung als Profession
Projektteam: PD Dr. Silke Oetsch